Am 12. Juli 2025 hat auf unserer Anlage das traditionsreiche Turnier um den allseits begehrten Grauburgunder-Pokal stattgefunden. Wie seit der erstmaligen Ausführung dieses Turniers üblich, betrug die Startgebühr 3 Flaschen Weißwein pro Person, wobei vorzugsweise Grauburgunder gewählt wurde.

Acht Doppel mit teilweise auswärtiger Beteiligung hatten sich zum Turnier gemeldet, wobei auch Peter, der eigentliche Erfinder des Turniers, es sich nicht hat nehmen lassen, wieder mit an den Start zu gehen und beratend mitzuwirken. Vermutlich nach Sichtung des starken Teilnehmerfeldes haben die Vorjahressiegerinnen Verena und Kathrin auf die Möglichkeit der Titelverteidigung verzichtet.

Live Ticker (nicht ganz zeitnah und nicht ganz ernst gemeint):

10:00 Uhr: Die Abgabe der Startgebühr wird streng kontrolliert und es werden zwei Gruppen ausgelost, innerhalb derer jeweils gegeneinander gespielt wird. Nachdem die Organisatorin Nina den Spielmodus bekanntgegeben hatte: „Tiebreak mit drei Gewinnsätzen“, trat zunächst irritierte Stille ein, gefolgt vom verhaltenen Jubel einer Teilnehmerin.

10:30 Uhr: Bevor auf den Plätzen die Kampftiger herausgelassen wurden, haben sich alle für einen Fototermin mit noch freundlichem Lächeln eingefunden.

14:00 Uhr:  In Gruppe 1 stand nach 3 erfolgreichen Spielen der Gruppensieger eindeutig fest, während in Gruppe 2 zunächst gerechnet werden musste, da es drei Doppel mit je zwei erfolgreichen Matches gab. Schließlich wurden die Finalisten ermittelt: Heike-Hilde und Christof-Oli.

14:30 Uhr: Vor der Austragung des großen Finales wurde aber noch in drei parallel stattfindenden Matches um die Plätze 3 bis 8 gespielt.

15:30 Uhr: Zum Finale traten dann die beiden „uni“ Doppel Heike-Hilde und Christof-Oli vor weitreichender begeisterter Zuschauer-Kulisse gegeneinander an. Live-Ticker Ende

Nach großartigem Einsatz standen schließlich die Sieger fest: Mit Christof und Oli haben es mal wieder zwei Herren geschafft, den heißbegehrten Pokal zu erkämpfen.

Heike und Hilde haben nach hartem Kampf mit teilweise spektakulären Ballwechseln den zweiten Platz errungen und das Mutter-Sohn-Doppel (Jana-Jan) hatte vorher das Spiel um Platz 3 für sich entscheiden können.

Anschließend wurde bis weit in die Nacht mit häufig wechselnder Musikrichtung und verschiedensten Tanzstilen wie Walzer, Rock und Linedance gefeiert. Alle waren sich einig: Es war ein großartiger Tag mit Sport, Spaß und Geselligkeit bei perfektem Wetter.

Und ganz nebenbei haben nun alle sicher Tiebreak-Spielen gelernt.

Danke Nina, für alles!

verfasst von: Jana Boden

Unsere Trainer bieten für die Wintersaison Training in der Traglufthalle des TC Dorheim an. Alle Informationen hierzu sind in dieser Präsentation zusammengestellt.

Bei Fragen oder Interesse bitte direkt per E-Mail an Georgi Kumchev per E-Mail an training@tc-niddatal.de wenden.

Am Anfang der Woche sah es noch nach Regen aus, aber pünktlich an Christi Himmelfahrt zeigte sich die Sonne. So konnten 21 Teilnehmerinnen beim traditionellen Damentennistag des TC Niddatal ihr Schleifchenturnier bei bestem Tenniswetter austragen. Die Spielerinnen aus Niddatal, Schwalheim, Florstadt und Karben spielten in gelosten Doppeln über 5 Runden die Siegerinnen aus. Am Ende setzte sich die Erstplatzierte Julia Arndt vor der Zweiten, Hilde Hain, und den Drittplatzierten Brigitte Munk und Andrea Holzhauer durch. Die Gewinnerinnen konnten einen Gutschein von Handgemacht & Deko aus Bönstadt, eine frisch aus Frankreich importierte Flasche Crémant und 2 Dosen Tennisbälle als Preise entgegennehmen.

Die frisch geknüpften oder aufgefrischten Kontakte wurden anschließend beim Verzehr des reichhaltigen Buffets und prickelnden Getränken vertieft. Einige Stammgäste aus befreundeten Vereinen hatten es sich nicht nehmen lassen, ihren Teil zu dem von den Damen des TCN organisierten Essensangebot beizusteuern. So war der Damentennistag wieder ein voller Erfolg und die beiden Organisatorinnen Elke Ballmann-Neuhaus und Ute Brinkmann blickten am Ende des Tages in rundum zufriedene Gesichter. Sogar 2 neue Mitglieder konnten an diesem Tag gewonnen werden. Alle Damen freuen sich schon auf den 12. Damen-Tennistag am 14. Mai 2026.

verfasst von Ute Brinkmann und Elke Ballmann-Neuhaus

Das nächste kostenlose Tennis-Schnuppertraining findet Freitag, 13. Juni von 16 Uhr bis 18 Uhr statt. Die Anmeldung ist erforderlich unter training@tc-niddatal.de. Weitere Termine: 27. Juni, 11. Juli, … Nähere Infos zum Schnuppertraining gibt es bei Training.

Hinweis zur Anfahrt wegen Sanierung Ortsdurchfahrt Bönstadt

Vom 26.05.2025 bis voraussichtlich 30.11.2025 finden die Arbeiten für den letzten Bauabschnitt in der Erbstädter Straße in Bönstadt statt. Die Sperrung betrifft dann den Einmündungsbereich der Sternbacher Straße, so dass Bönstadt ab 26.05.2025 – auch für den Anliegerverkehr – ausschließlich über Assenheim erreichbar ist.

Der Tennisclub Niddatal hat Ende April die neue Saison mit einem fröhlichen und sportlichen Fest auf der vereinseigenen Anlage eröffnet. Bei strahlendem Frühlingswetter konnten Tennisbegeisterte und Interessierte den Tag in entspannter Atmosphäre genießen.

Der Tag begann mit einem kostenlosen Schnuppertraining, bei dem alle Neugierigen die Gelegenheit hatten, die Schläger in die Hand zu nehmen und die ersten Ballwechsel zu wagen. Einige nutzten die Chance, um den Tennissport auszuprobieren und erste Erfahrungen zu sammeln. Und der Verein konnte sich direkt über erste Neumitglieder freuen.

Im Anschluss wurde die Saison traditionell mit einem Schleifchenturnier eingeläutet. Die TCN-Mitglieder griffen selbst zum Racket und traten in mehreren Runden auf Zeit gegeneinander an. Für den besonderen Spaß wurden die Doppelpartner jeweils neu ausgelost, so dass spannende und abwechslungsreiche Begegnungen entstanden. Insgesamt 20 Teilnehmer zeigten ihr Können und lieferten sich spannende Spiele.

Während die Spielerinnen und Spieler auf dem Platz ihr Bestes gaben, konnten die Zuschauer das schöne Frühlingswetter bei Kaffee und Kuchen genießen. Das gemütliche Beisammensein rundete den gelungenen Tag perfekt ab.

Sieger des Schleifchenturniers wurde Claus Schreitz, der mit vier gewonnenen Schleifchen den ersten Platz belegte. Er freute sich über einen Gutschein für eine Trainerstunde. Platz zwei und drei wurden unter mehreren Spielern ausgelost, die alle gleich viele Schleifchen gesammelt hatten. Hans Weis durfte sich über Platz zwei und einen Gutschein für die Weinhandlung „Handgemacht Deko Wein“ in Bönstadt freuen, während Rainer Zenker den dritten Platz belegte.

Den Tag ließen die Teilnehmer und Zuschauer bei einem gemütlichen Grillabend mit kühlen Getränken ausklingen. Das erste Event der Saison war somit ein voller Erfolg und verspricht eine spannende und sportliche Tenniszeit in Niddatal.

Der Tennisclub Niddatal freut sich auf eine erfolgreiche Saison 2025 und lädt alle Tennisfreunde herzlich ein, die Anlage zu besuchen und gemeinsam Spaß auf dem Platz zu haben. Eine Gelegenheit dazu sind die regelmäßig stattfindenden Schnupperstunden freitags. Nähere Informationen hierzu gibt es hier

Am 29. Mai 2025 ist es wieder soweit. Auf der Anlage des Tennisclub Niddatal in Bönstadt findet der beliebte Damentennistag statt. Bereits zum 11. Mal treffen sich an Christi Himmelfahrt tennisbegeisterte Spielerinnen des TCN und aus anderen Vereinen zum gemeinsamen Tennisspiel und geselligen Beisammensein. Herzlich willkommen sind auch tenniserfahrene Damen, die ihren Schläger reaktivieren wollen. Los geht‘s um 10 Uhr. Gespielt wird in gelosten Doppeln à 20 Minuten.Für leckere Snacks und Getränke sorgen wie immer die Damen des TCN. Die Startgebühr beträgt € 5. Anmeldungen sind möglich unter sportwart@tc-niddatal.de